Du betrachtest gerade Aussterbend – Kleine Illustrationen mit großer Bedeutung

Aussterbend – Kleine Illustrationen mit großer Bedeutung

Aussterbend

Als die Tiere noch ganz nah waren

Als Kind waren Tiere für mich mehr als nur faszinierend – sie waren Teil meiner Welt. Ich erinnere mich an einen besonderen Moment mit meinem Vater im Streichelzoo. Ich war vielleicht drei Jahre alt, als ich ein Tigerbaby streicheln durfte. Es gibt ein altes Schwarz-Weiß-Foto davon, auf dem ich ganz selbstverständlich neben diesem kleinen, flauschigen Wesen sitze und es sanft berühre. Ich weiß noch, wie warm sein Fell war, wie weich, wie lebendig. Damals war es für mich ganz normal – heute weiß ich, wie besonders es war. Vielleicht war es genau dieser Moment, der in mir die tiefe Verbindung zu Tieren wachgerufen hat, die mich seither nie mehr verlassen hat. Tiere begleiten mich mein ganzes Leben. Nicht nur, weil sie schön sind, sondern weil sie mir das Gefühl geben, dass alles Lebendige miteinander verbunden ist. Man muss ihnen nichts erklären – sie schauen dich an, und man weiß: sie verstehen.

In meinen Illustrationen war diese Nähe zu Tieren schon immer spürbar. Ich habe sie liebevoll dargestellt, kindgerecht, ruhig, warm. Doch in letzter Zeit spüre ich etwas Neues. Es ist der Wunsch, meine Bilder nicht nur schön, sondern auch bedeutungsvoll zu gestalten. Ich beobachte seit Jahren, was mit unserer Tierwelt geschieht – welche Arten gefährdet sind, welche schon nicht mehr unter uns leben. Ich lese viel, ich sammle Informationen, ich bin wachsam. Und irgendwann stellte ich mir die Frage: Was kann ich tun? Was kann ich geben – mit Papier und Bleistift?

So entstand die Idee zu dieser Serie. Eine Sammlung von Illustrationen, die leise, freundliche, aber auch berührende Botschafter sind. Sie zeigen Tiere, die es wirklich gibt – oder gab. Tiere, die wir nicht vergessen sollten. Ich wollte Bilder erschaffen, die Kinder lieben können, die aber auch Erwachsene zum Nachdenken bringen. Jede Figur trägt einen karierten Hut – ein kleines Erkennungszeichen, das sie modern macht, nahbar. Aber was zählt, ist der Blick. Die Tiere schauen uns an. Direkt. Und in diesem Blick liegt alles: eine Frage, ein Wunsch, vielleicht ein stilles „Vergiss mich nicht“.

Diese Serie ist kein Lehrmaterial. Sie ist auch keine Mahnung. Sie ist eine Einladung, wieder zu fühlen, was Tiere für uns bedeuten – und was wir für sie tun können. Die Bilder sprechen für sich. Und vielleicht erzählen sie in deinem Zuhause bald eine Geschichte weiter. Eine, die mit einem kleinen Mädchen beginnt, das einmal ein Tigerbaby gestreichelt hat.

Dodo 2024 GE

In der Serie „Aussterbend – Kleine Illustrationen mit großer Bedeutung“ begegnen uns zehn Tiercharaktere. Zehn Wesen, die es einst in großer Zahl gab oder die es heute noch gibt – aber leiser, verletzlicher, seltener.

Diese Bilder richten sich an Kinder im Alter von fünf Jahren.
Gerade deshalb, weil wir wissen: Samen müssen früh gesät werden.
Das ist das Alter, in dem sich die Welt noch als Wunder öffnet – in dem ein Blick, eine Geschichte, eine Figur für immer im Herzen bleiben kann.
Und das ist auch die Zeit, in der Eltern noch ganz nah sind – erzählen, fragen, gemeinsam schauen. Wo aus einem Bild ein Gespräch, eine Verbindung entsteht.

Diese Illustrationen wollen nicht belehren. Sie wollen auch nicht laut sein.
Sie sind sanft. Leise. Da.
Die Tiere schauen die Kinder an – freundlich, neugierig, offen.
Als wollten sie sagen: „Hallo. Siehst du mich?“
Und Kinder reagieren darauf. Nicht unbedingt mit Worten – sondern mit Gefühl. Mit Nähe. Mit Erinnerung.

Jede Figur basiert auf einem echten Tier – manche ausgestorben, manche stark bedroht.
Aber die Bilder trauern nicht. Sie feiern das Leben.
Mit einem kleinen Lächeln, einem geneigten Kopf, einer ausgestreckten Pfote.
Und mit einem karierten Hütchen – nicht als Gag, sondern als kleine Brücke in die Gegenwart.

Der Stil ist Aquarell – mit viel Weißraum, weichen Farbverläufen, liebevollen Details.
Dezent, aber mit Tiefe.
Ideal für das Kinderzimmer – aber eigentlich viel mehr als Dekoration.

Jedes Bild enthält einen kurzen Satz – keine Erklärung, sondern ein kleiner Herzton.
Ein Satz, den Kinder fühlen können.
Ein Satz, der bleibt.

Diese Serie richtet sich an Eltern, die mehr wollen als hübsche Wandgestaltung.
An Eltern, die in Bildern eine Botschaft, eine Haltung, einen Dialog sehen.
Denn vielleicht ist es heute „nur ein Tier auf Papier“ –
aber morgen ist es vielleicht der erste Schritt auf einem Weg, der Leben bewahrt.

Aussterbendpagiart19

🐾 Die 9 Tiere und ihre Herzsätze

  1. Schnabeltier
    „Ich bin anders – und das ist wunderschön.“

  2. Amur-Tigerbaby
    „Stille Stärke ist auch Stärke.“

  3. Sumatra-Elefant
    „Ich habe es nicht eilig – aber jeder Schritt zählt.“

  4. Schwarzes Nashorn
    „Ich rede selten – aber ich höre immer zu.“

  5. Dodo
    „Von mir erzählt man nur noch Geschichten – aber ich bin immer noch hier.“

  6. Kakapo (Eulenpapagei)
    „Nicht jeder, der fliegen kann, ist wirklich frei.“

  7. Pinguin
    „Wer Gesellschaft sucht, kann auch lieben.“

  8. Zwergfaultier
    „Wer langsam lebt, liebt tief.“

  9. Meeresschildkröte (Echte Karettschildkröte)
    „Langsam zu sein, ist auch eine Kraft.“


💬 Und jetzt seid ihr dran, liebe Eltern

Ich kann und will mich nicht mit den großen Marken dieser Welt messen.
Ich weiß, dass ein Disney-Charakter laut, bunt und sofort erkennbar ist.
Aber was ich geben kann, ist Nähe. Tiefe. Verbindung.
Etwas, das nicht schreit, sondern spricht – wenn man hinhört.

Ihr entscheidet, was euer Kind an seiner Wand sieht.
Und vielleicht auch:
Was es in seinem Herzen behält.

Aussterbendpagiart1

🎨 Die exklusive Sammleredition – 10 handverlesene Stücke

Jedes Motiv aus der Serie „Aussterbend“ wird auch in einer besonderen, streng limitierten Ausgabe erscheinen – auf nur 10 Exemplare begrenzt.

Diese hochwertigen Drucke sind mit einer Mixed-Media-Optik veredelt, und ausgewählte Details werden mit einer alten Technik vergoldet, sodass sie wirklich aus dem Papier hervortreten. Sie fangen das Licht ein – und damit auch die Fantasie.

Jeder einzelne Druck wird handsigniert und kommt mit einem Zertifikat, das seine Echtheit bestätigt.
Die Bilder werden mit Passepartout und stilvollem Rahmen geliefert – fertig zum Aufhängen.

Diese Werke sind mehr als Illustrationen.
Sie sind kleine Kunstobjekte, die dem Kinderzimmer oder jedem Raum eine besondere Tiefe verleihen.
Sie erzählen Geschichten – leise, würdevoll, dauerhaft.

Und all das ist jetzt zum Einführungspreis von 27 € erhältlich.
Ein Preis, der – das weiß ich – fast unwirklich erscheint in einer Zeit, in der einfache Poster das Dreifache kosten. Und das meist ohne Rahmen, ohne Bedeutung.

Aber ich wünsche mir, dass diese Bilder dort ankommen, wo sie gebraucht werden.
Dass sie auf Wänden leuchten, an denen Kinder groß werden –
und vielleicht später ihre Enkelkinder.

 

💬 Liebe Eltern, das ist eure Entscheidung

Ich kann und will mich nicht mit den lauten, bunten Figuren dieser Welt messen.
Ich bin kein Studio. Kein Label.
Ich bin einfach nur ein Mensch mit Stift und Herz –
aber vielleicht ist das genau das, was ich geben kann:
Nähe. Gefühl. Echtheit.

Ihr entscheidet, was euer Kind sieht,
worauf es Tag für Tag schaut.
Und vielleicht entscheidet ihr auch,
was es in seinem Herzen behalten wird.

Nachwort – ein leiser Gedanke zum Schluss

Da liegt ein Hut auf dem Papier.
Kariert, leicht zur Seite gekippt, als hätte ihn jemand nur für einen Moment abgelegt.
Vielleicht war da jemand.
Vielleicht ist er noch da.
Oder vielleicht ruft er uns gerade zurück –
damit wir wieder hinsehen, wieder spüren, wieder Platz machen.

Wem gehört dieser Hut?
Dein Kind wird es wissen.

Aussterbend2

Verpassen Sie nicht die Gelegenheit!

Melden Sie sich für meinen exklusiven Newsletter an, um als einer der Ersten über neue Kunstwerke, limitierte Editionen und besondere Angebote informiert zu werden. Ein Muss für echte Kunstliebhaber!

Besuchen Sie auch mein Gästebuch – ein Ort, an dem Sie Ihre Gedanken mit anderen teilen und mehr über die Meinungen und Erlebnisse meiner Werke erfahren können.

Bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand und werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen von PaGiArt – hier finden Sie alle relevanten Informationen zu meinem kreativen Prozess und aktuellen Projekten.

Schreibe einen Kommentar